Willkommen zu unserer neuen Serie auf Zapiano® Intros gestalten.
Wir schauen uns mit dir an, wie du am Piano „Intros gestalten“ kannst und zeigen dir dies im Detail – gemäß der Zapiano®Methode.
Hier siehst du Teil 4:
Hier kannst du das PDF zur Lektion herunterladen.
Schau dir gerne auch unser kostenloses PDF mit den 10 goldenen Regeln zum Klavier lernen an und abonniere den YouTube Kanal.
Hast du Vorschläge, Ideen und Fragen rund ums Klavierspiel, dann klick bitte hier.
Akkorde mit Umkehrungen & Pulsation
Im letzten Video, in Teil 3, haben wir uns ausschließlich auf die Grundstellungen fokussiert. In diesem Video gehen wir einen Schritt weiter und fügen noch die Umkehrungen zusammen mit der Pulsation hinzu.
Intros gestalten: Der naheste Weg zum nächsten Akkord

Umkehrungen hinzunehmen… Das klingt vielleicht erst einmal kompliziert, aber es gibt da ein sehr einfaches Prinzip, welches wir anwenden können. Egal, mit welchem Akkord du beginnst: Nimm beim Akkordwechsel den nahesten Weg zum nächsten Akkord. Im Video zeige ich dir diesen Schritt ab Minute 0:53.
Wenn dir das Thema Umkehrungen nichts sagt und noch zu fremd ist: Im PianoStarter 1 erkläre ich alles darüber sehr detailliert und Schritt für Schritt. Schau dir dazu gerne mal eine kostenlose Probelektion an.
Umkehrungen variieren
Im nächsten Schritt im Thema Intros gestalten darfst du gerne ein bisschen rumspielen und die Umkehrungen variieren. Probiere es gerne mal ein bisschen aus. Schau dir dazu vielleicht auch nochmals Teil 2 an. Da erkläre ich die Umkehrungen. Je besser du diese Umkehrungen unter den Fingern hast, desto freier kannst du dich ausdrücken.
Bist du auf der Suche nach einer Übersicht aller Dur- und Moll-Akkorde?
-> dann lade dir hier die Übersicht herunter
Pulsation hinzunehmen

Wenn du jetzt noch die Pulsation hinzunimmst, wird’s spannend. Du wirst sehen, dass sich das schon richtig gut anhört. Niemand wird mehr sagen „du musst mehr üben“ oder „das klingt abgehackt“. Sobald eine Pulsation darunter ist, hast du eine Ruhe drin. Und dann klingt es richtig nach Musik.
Das war’s für den Teil “Akkorde mit Umkehrungen & Pulsation”. Im nächsten Intros gestalten Video in Teil 5 haben wir was Besonderes, einen „Pianistentrick“. Seid gespannt 🙂
Wenn du neugierig geworden bist, dann kannst du gerne mal ganz unverbindlich in meinen Einsteigerkurs PianoStarter 1 reinschauen. Dazu kannst du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse unten für eine kostenlose Probelektion eintragen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren. Meld dich gerne jederzeit über das Kontaktformular, wenn du Fragen hast.
Bist du auf der Suche nach einer Übersicht aller Dur- und Moll-Akkorde?
-> dann lade dir hier die Übersicht herunter