fbpx

Intros gestalten – Teil 2 – Akkorde mit Umkehrungen

|

Teil 2: Akkorde mit Umkehrungen

Die Harmonien verstehen

Intros gestalten nach der Zapiano®Methode mit Harmonik und dem Sinneskanal Gehirn

Bist du auf der Suche nach einer Übersicht aller Dur- und Moll-Akkorde?
-> dann lade dir hier die Übersicht herunter

c-Moll und seine Umkehrungen

Schauen wir uns einmal den c-Moll-Akkord an. Dieser beinhaltet die Töne: „c“, „eb“ und „g“. Der Grundton ist „c“. Diesen Grundton können wir eine Oktave weiter oben spielen. Damit hätten wir c-Moll in der 1. Umkehrung mit den Tönen „eb“, „g“ und „c“

Verschieben wir nun das „eb“ ebenfalls um eine Oktave nach oben, dann erhalten wir c-Moll in der zweiten Umkehrung mit den Tönen „g“, „c“ und „eb“.

Intros gestalten – Akkorde mit Umkehrungen lernen – Weitere Akkorde spielen

Intros gestalten nach der Zapiano®Methode mit Harmonik und dem Sinneskanal Hand

Probier mal folgendes. Spiele je nach Takt folgende Töne und führe das Spiel in den Umkehrungen wie im Video oben ab Minute 3:11 nach oben fort.

  • Takt 1: c, eb, g
  • Takt 2: b, eb, g
  • Takt 3: bb, eb, g
  • Takt 4: a, eb, g
  • Takt 5: as, c, eb, g (ab hier sind es je vier Töne)
  • Takt 6: f, as, c, eb
  • Takt 7: d, f, as, c
  • Takt 8: g, b, eb, f

und dann wieder zurück auf c-Moll.

Intros gestalten – Akkorde mit Umkehrungen lernen – Schritt für Schritt Umkehrungen üben

Such dir Schritt für Schritt einen der obigen Akkorde aus und übe diesen so lange, bis du es locker unter den Fingern hast. Lass das Metronom an dieser Stelle mal noch weg. Wenn du jeden der obigen Akkorde mit Umkehrungen spielen kannst, kannst du die 8 Takte zusammenführen und so wie ich im Video hintereinander spielen.

Im nächsten Video in Teil 3 schauen wir uns dann an, wie wir die Akkorde mit Pulsation versehen.

Wenn du neugierig geworden bist, dann kannst du gerne mal ganz unverbindlich in meinen Einsteigerkurs PianoStarter 1 reinschauen. Dazu kannst du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse unten für eine kostenlose Probelektion eintragen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren. Meld dich gerne jederzeit über das Kontaktformular, wenn du Fragen hast.

Bist du auf der Suche nach einer Übersicht aller Dur- und Moll-Akkorde?
-> dann lade dir hier die Übersicht herunter

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 5

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen