Wir schauen uns mit dir an, wie du am Piano „Intro’s gestalten“ kannst dank der “Kombination von mehreren Stimmen” und zeigen dir dies im Detail – gemäß der Zapiano®Methode.
Hier siehst du Teil 11:
Hier kannst du das PDF zur Lektion herunterladen.
Schau dir gerne auch unser kostenloses PDF mit den 10 goldenen Regeln zum Klavier lernen an und abonniere den YouTube Kanal.
Hast du Vorschläge, Ideen und Fragen rund ums Klavierspiel, dann klick bitte hier.
Kombination von mehreren Stimmen am Klavier
In den letzten beiden Videos in Teil 9 und Teil 10 ging es um die Sopran- und die Alt-Stimme. In diesem Teil 11 der Serie „Intro’s gestalten“ möchte ich dir nun zeigen, wie wir diese Stimmen miteinander kombinieren können. Gleich zu Beginn des Videos zeige ich dir, welches Ergebnis man am Klavier haben kann, wenn man die Kreativität einfach fließen lässt. Was ich eingangs des Videos spiele, fließt einfach intuitiv aus mir heraus. Die Musik ist nirgendwo aufgeschrieben. Wie ich das mache, zeige ich dir gerne. Probier mal Folgendes aus 🙂
Die Melodie abwechselnd in Sopran- und Alt-Stimme spielen

Im ersten Takt spiele ich eine Melodie mit der Sopran-Stimme oben. Im zweiten Takt tiefer mit der Alt-Stimme. Und so wechsele ich mich Takt für Takt ab. Du kannst die Melodie zu Beginn ganz einfach gestalten, z. B. 3 Töne in Viertelnoten. Diese kannst du in der Sopran-Stimme spielen und dann die gleiche Melodie einfach eine Oktave tiefer in die Alt-Stimme übertragen. Du wirst staunen, wie gut dies schon klingt, obwohl es eigentlich super einfach ist. Ab Minute 2:18 oben im Video siehst du, wie man die Melodie gestalten kann.
Mit den Stimmen kreativ werden
Wenn du das dann schon gut beherrschst, kannst du die Melodien auch frei überlagern. Das probiere ich selbst auch aus im Video ab Minute 4:21. Schau mal rein 🙂
Was wir hier heute gelernt haben, kannst du auch gerne einmal auf die Stücke anwenden, welche du aktuell übst. Probier es einfach mal aus und lass der Kreativität freien Lauf. Wenn du dieses kreative Element in dir drin entdeckst, wirst du das Gefühl haben, wirklich Musik zu machen. Und das wünsche ich dir! 🙂
Im nächsten Video schauen wir uns im finalen Teil 12 an, wie wir die linke Hand noch mit hinzunehmen und du wirst auch noch eine Transkription erhalten.
Zapiano® einfach mal unverbindlich ausprobieren
Wenn du neugierig geworden bist, dann kannst du gerne mal ganz unverbindlich in meinen Einsteigerkurs PianoStarter 1 reinschauen. Dazu kannst du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse unten für eine kostenlose Probelektion eintragen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren. Meld dich gerne jederzeit über das Kontaktformular, wenn du Fragen hast.