Intros gestalten – Teil 1 – Einfache Akkorde lernen

|

Intros gestalten –  Die neue Serie von Zapiano®

Ganzheitlich Intro’s gestalten gemäß der Zapiano®Methode

Intros gestalten nach der Zapiano®Methode.
  • Verständnis der musikalischen Zusammenhänge
  • Drücken des Tons mit der Hand
  • Lesen der Noten
  • Lernen nach Gehör
  • Gefühl beim Spielen

Teil 1: Einfache Akkorde lernen

Die Harmonie verstehen

Intros gestalten nach der Zapiano®Methode mit Harmonik und dem Sinneskanal Gehirn

Bist du auf der Suche nach einer Übersicht aller Dur- und Moll-Akkorde?
-> dann lade dir hier die Übersicht herunter

Takte 1–4: Die Harmonien greifen

Intros gestalten nach der Zapiano®Methode mit Harmonik und dem Sinneskanal Hand

Intros gestalten – Die Harmonien auflockern

Um das Ganze noch weiter aufzulockern, kannst du den Grundton „c“ im c-Moll-Akkord in der rechten Hand auch entsprechend über die Töne „c“, „b“, „bb“ und „a“ chromatisch nach unten laufen lassen. Probier das mal aus. Falls du es dir schwer vorstellen kannst, dann schau es dir im Video ab Minute 2:01 an.

Takte 5–8

  • Ab-maj7 mit Bassnote „ab“
  • Fm7 mit Bassnote „f“
  • Dm7(b5) mit Bassnote „d“
  • G7(b9) mit Bassnote „g“

Zapiano® einfach mal ausprobieren

Bist du auf der Suche nach einer Übersicht aller Dur- und Moll-Akkorde?
-> dann lade dir hier die Übersicht herunter

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 3

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen