Hans Zimmer… wo soll man da anfangen? Er zählt zu den einflussreichsten zeitgenössischen Musikern, mit zahlreichen Auszeichnungen, unter anderem mehrere Grammys und Golden Globe Awards… und sogar zwei Oscars.
Hans Zimmer: Ein Frankfurter in Hollywood
Hans Zimmer wurde am 12. September 1957 in Frankfurt am Main geboren und hatte bereits als Kind Klavierunterricht, allerdings nicht für lange. Das klassische Klavierspiel war nichts für ihn und er wollte sich den Regeln des Klavierlehrers nicht unterordnen. Also machte er einfach autodidaktisch am Klavier und am Synthesizer weiter.
Erste Auftritte hatte er als Teil verschiedener Musikgruppen, z. B. Krisma und Helden.
Hans Zimmer und seine Zeit in London
Mit rund 20 Jahren komponierte er Musik für Werbespots sowie Jingles fürs Radio. In London lernte er den Filmmusik-Komponisten Stanley Myers kennen und wurde dessen Assistent. Myers zeigte ihm vieles, was man zum Komponieren fürs Orchester braucht. Ende der 1980er-Jahre brachte ein Auftrag dann den großen Durchbruch: Hans Zimmer komponierte die Musik für den Film Rain Man mit Tom Cruise und Dustin Hoffman.
Hollywood’s calling
Der erste Schritt war getan. Hans Zimmer war durch seinen neuartigen Klang aufgefallen: Er kombinierte Orchesterinstrumente mit Synthesizern. Im Film Backdraft des Regisseurs Ron Howard stellte er dies erneut unter Beweis und prägte damit die zukünftige Art, Actionfilme zu vertonen.
Vielleicht haben ihn seine schlechten Erfahrungen mit Klavierlehrern dazu gebracht, selbst Musiker auszubilden. So waren z. B. Klaus Badelt, Nick Powell, Harry Gregson-Williams und Steve Jablonsky unter seinen Schülern.
Kultstatus und Live-Auftritte
Spätestens seit Mitte der 1990er-Jahre ist Hans Zimmer aus der Filmmusik nicht mehr wegzudenken. Für den Disney-Film Der König der Löwen erhielt er 1994 seinen ersten Oscar. Im Jahr 2000 war dann Gladiator ein weiterer großer Erfolg. Und auch seine Musik zur Fluch der Karibik-Reihe ist legendär. Viele kennen auch seine Arbeit für die Filme von Christopher Nolan: Die The Dark-Knight-Trilogie, Inception und Interstellar. Alle sehr hörenswert, also gerne mal reinhören.
Seit 2016 ist Hans Zimmer daneben auch regelmäßig auf Tour zu sehen. Seine Konzerte sind eine Mischung aus klassischem Konzert und Rockkonzert, mit lauten und auch ruhigeren Momenten. An jedem Konzertabend performt „der Meister“ seine Werke auch selbst am Piano. Falls du mal die Möglichkeit hast, ihn live zu sehen, empfehle ich dir unbedingt hinzugehen.
Hör gerne oben mal in das Video rein. Hans Zimmer spielt Filmmusik aus dem Film Interstellar.