Hersch Fred

|

In unserer Reihe inspirierender Pianisten haben wir erneut einen großen Pianisten: Fred Hersch

Fred Hersch kam am 21. Oktober 1955 in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio zur Welt. Bereits im Alter von vier Jahren fing er an, Klavier zu spielen. Er besuchte eine Schule mit musikalischem Schwerpunkt, das New England Conservatory of Music in Boston. Nach seiner Ausbildung siedelte er nach New York über, wo er schnell Bekanntheit erlangte.

Frühe Erfolge

Man kannte ihn damals als Begleitung zu verschiedenen Bandprojekten, z. B. für Joe Henderson, Toots Thielemans oder Stan Getz. Früh fiel Fred Hersch in dieser Zeit auch schon mit seinen eigenen Kompositionen auf. Danach folgten internationale Soloprogramme und erste eigene Alben.

Bis heute hat er über 25 Alben als Solokünstler bzw. Bandleader veröffentlicht und war bei über hundert weiteren Alben als Gastmusiker involviert.

Fred Herschs Stil

Darüber hinaus schätzen Jazzkenner an Hersch seine melodischen, narrativen Improvisationen. Allerdings kann man seinen Stil nicht nur in der Jazzmusik hören. Auch mit Interpreten aus der Klassik hat er zusammengearbeitet, z. B. mit Jeffrey Kahane.

Daneben war er auch als Lehrer tätig, wobei sein wohl bekanntester Schüler Brad Mehldau war.

Bisher war er zehn Mal für einen Grammy nominiert. Hörenswert ist vor allem das Album Fred Hersch Solo. Hör einfach mal rein und lass dich inspirieren 🙂

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 3

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen