Franz Liszt

|

Franz Liszt war einer der bekanntesten Komponisten und Klavier Virtuosen seiner Zeit und war auch als Dirigent, Theater-Leiter, Schriftsteller und Lehrer tätig.

Liszts Herkunft

Franz Liszt wurde am 22. Oktober 1811 in Raiding im heutigen Burgenland in Österreich (damals Österreich-Ungarn) geboren. Sein Vater war Verwaltungsbeamter und Cellist und die Mutter Tochter eines Bäckers. Seine Muttersprache war Deutsch, doch die Familie lernte auch die französische Sprache, welche Liszt später bevorzugte.

Das Wunderkind Franz Liszt

Schon als Kind brachte sich Franz Liszt das Noten schreiben autodidaktisch bei, aufgrund dessen hatte er im Alter von neun Jahren schon diverse Klavier Noten niedergeschrieben. Ausserdem trat er im gleichen Alter mit einer eigenen Improvisation eines Werkes von Ferdinand Ries auf. Kurze Zeit später spielte er das erste eigene Konzert. Das Talent wurde schnell erkannt und Liszts Vater investierte alles, um seinen Sohn zu fördern.

Großartiges Gesamtwerk

Wie wir heute wissen, hat sich dies gelohnt. Sein Schaffen umfasste 1300 Werke, dadurch war er war einer der produktivsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Der Großteil davon waren Klavier Werke. Er trug jedoch auch zur Sinfonischen Dichtung bei und erfand ein eigenes Konzept der Programm-Musik. Und er ist der bekannteste Vertreter der Neudeutschen Schule.

Hört euch einmal ein paar Werke von Franz Liszt an, z. B. den Liebestraum oben im Video 🙂

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 5

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen