Welche Arten von Flügeln (grosse Klaviere) gibt es?

|

Definition Flügel Klavier Piano

• Tasteninstrument (Bedienung)
• Schlaginstrument (Mechanik)
• Saiteninstrument (Schwingung)

schwarzer Flügel Klavier aufgeklappt

Unterschied Flügel Klavier – der Aufbau

Unterschied Klavier Flügel – die Mechanik

  • Klavier: Das Hebelwerk schlägt die Hämmer an, die sich in senkrechter Lage befinden. Danach gehen die Hämmer wieder in ihre ursprüngliche Position zurück.
  • Flügel: Die Hämmer befinden sich waagerechter Lage und gehen nach dem Anschlagen aufgrund der Schwerkraft rascher wieder zurück in ihre Ausgangsposition.

Unterschied Flügel Klavier – der Klang

Historisches zu Flügel und Klavier

Pianos mit Stil

Flügel Klavier von der Seite aus gesehen
  • GX-Serie: Die Instrumente dieser Serie sind die erste Wahl eines jeden Profi-Pianisten. Modernste Technologie trifft hier auf traditionelle Handwerkskunst. Der Ton ist lebendig und ausdrucksstark. Die Tastatur ist vergleichsweise länger als bei anderen Flügeln oder Klavieren. Dadurch ist eine umfangreichere Spielweise fortgeschrittenerer Klavierstücke möglich. Die Hämmer dieser Premium-Instrumente bestehen aus Holz, das ganz besondere akustische Eigenschaften bietet. Auch der Hammerfilz ist von herausragender Qualität.
  • Shigeru-Kawai-Serie: Hierbei handelt es sich um Instrumente in der Konzertklasse. In renommierten Konzertsälen werden diese Flügel bzw. Klaviere von Top-Pianisten vielfach bevorzugt. So klingt professionelle Klaviermusik.
  • Hybride: Die Hybrid-Modelle von Kawai lassen ihre akustische Funktion stumm schalten. So kannst du zu jeder Tag- und Nachtzeit Flügel oder Klavier spielen. Dazu musst du nur deinen Kopfhörer aufsetzen. Die neueste Serie in dieser Kategorie von Kawai ist die Aures Serie..

Flügel oder Klavier – richtig spielen lernen

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 6

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen

Leave a comment