Hast du gewusst, dass du auch mit wenig Spieltechnik als Klavier Anfänger richtig schöne Klaviermusik spielen kannst?
In diesen zwei Videos zeige ich dir von Grund auf, wie du das Klavier so richtig zum Klingen bringst. Das einzige was du brauchst ist ein Piano und etwas Geduld. Im Wesentlichen geht’s hier darum, dass du schon früh die Fülle & Weite des Klavierspiels erfährst, nicht nur theoretisch, sondern direkt bei dir Zuhause während des Spielens.
Zunächst zeige ich dir 4 super einfache Akkorde. Dann anschliessend erkläre ich etwas über die Akkordumkehrungen und danach wie du diese noch anders gestalten kannst, so dass so richtig Stimmung erzeugt wird, ganz ähnlich wie bei einer Titelmelodie eines Films.
Eine Akkord Umkehrung ist gar nicht so schwierig zu verstehen. Dies ist der Grundpfeiler, um später die Akkorde richtig verbinden zu können. Man spricht dann von einer sogenannten Stimmführung. In diesem Video zeige ich dir – auch wenn du ein Klavier Anfänger bist – wie du mit einem einfachen Trick richtig schöne Klänge & Emotionen erzeugst am Piano.
Am Besten lädst du dir auch noch die Noten und Grafiken herunter zu diesen Videos, dann kannst du alles noch besser nachvollziehen.
(Link ist unterhalb der Videos)
-> Hol dir hier das zugehörige Notenblatt zu “Emotionen erzeugen mit Akkorden”
Willst du kurze “Short Piano Tipps” sehen? Dann klicke einfach hier und genieße diese kurzen Short Piano Tipps auf dem Heimweg, im Zug oder in einer kurzen Pause. Denn Klavier spielen zu lernen, ist ein stetiger Prozess unter Berücksichtigung aller Sinneskanäle. So garantierst du, dass das Erlernte nachhaltig in deinem Gehirn gespeichert bleibt.
Solltest du zu Hause auch mal kurze Übungseinheiten am Piano suchen, bist du hier genau richtig. Schau einfach mal rein.
Gerade wenn du noch ganz am Anfang stehst, dann ist es wichtig, dass du die grundlegenden Akkordtypen kennen lernst.
Hier zeige ich dir die 6 Basisdreiklänge in diesem Video: