Elektronisches Klavier

|

Sie möchten sich ein Piano kaufen? Oben im Video habe ich für Sie ein paar empfehlenswerte Pianos zusammengestellt. Ein elektronisches Klavier wird vielfach auch E-Piano genannt. Es gehört zur Familie der elektrophonen Tasteninstrumente. E-Pianos erzeugen digitale Klänge im Gegenteil zu Pianos mit Hammer-Mechanik. Die Klänge werden durch Tonabnehmer in elektrische Klänge umgewandelt. Wie bei einem normalen Piano entstehen die Töne durch das Drücken der Tasten. Jedoch werden sie elektrisch erzeugt. Heutzutage bezeichnet man die nicht-akustischen Pianos als Digitalpianos. Wie wäre also ein kompaktes elektronisches Klavier als Alternative für akustische echte Klaviere? In diesem Blog-Eintrag bekommen Sie alle nötigen Informationen zum Thema Digital Piano. Lesen Sie einfach weiter.

Elektronisches Klavier oder akustisch Zapiano®Methode

Ein elektrisches Klavier oder doch lieber das Akustische?

Ein elektronisches Piano hat folgende Vorteile:

  • Zur nächtlichen Stunde kann man sich Kopfhörer anziehen. Diese erlauben Ihnen, Piano zu üben, ohne dass sich jemand in Ihrer Umgebung gestört fühlt. Meistens gibt es aber auch eingebaute Lautsprecher.
  • Es nimmt nicht so viel Platz weg, wie ein akustisches Piano. Viele Modelle lassen sich in Einzelteile zerlegen. So ist es kein Problem, wenn man für das Klavier mal einen neuen Platz haben möchte.
  • Ein elektronisches Piano ist nicht so schwer wie ein akustisches Klavier. Nicht nur bei einem Umzug kann dies von Vorteil sein.
  • Bei einem akustischen Piano hat man nur den Klang vom ursprünglichen Klavier. Digitale Pianos liefern oft noch eine Vielzahl von zusätzlichen Stimmen mit. Auf den meisten kann man auch Kirchenorgel spielen oder einen Streicher-Sound benutzen.
  • Oft bekommt man es schon zu einem günstigen Preis.

Wollen Sie absolut nicht auf ein authentisches Spielgefühl eines akustischen Klaviers verzichten, aber trotzdem die Vorteile des elektronischen Klaviers genießen? Dann sei Ihnen eines der Hybrid Pianos empfohlen. Diese neueste Variante kombiniert die Vorzüge beider Systeme. So müssen Sie nun wirklich auf gar nichts mehr verzichten.

Elektronisches Klavier: die verschiedenen Arten

Mit der Zeit entstanden verschiedene Typen von E-Pianos, die sich von der Art ihres Klanges unterschieden. So haben sie einige Musikstile entscheidend mitgeprägt:

Elektronisches Klavier lernen Zapiano®Methode

Kann ein elektronisches Klavier ein Klavier elektrisch ersetzen?

Dies ist umstritten. Allerdings gibt es einige Leute, die ein Stage Piano oder ein E-Piano Klavier dem eigentlichen Klavier vorziehen. Die elektrischen Pianos können eine Vielzahl von Klängen und Effekten erzeugen. Beim Klavier sind es viele Variationen derselben Klänge, die von der Klaviertastatur und Pedalen erzeugt werden. Allerdings sollte auf Billigversionen verzichtet werden, die bereits vorprogrammierte Lieder eingebaut haben. Es gibt sogar Leute, die es beim E-Piano als einfacher empfinden, die Tasten zu drücken. Einige elektrische Pianos können sehr schöne Töne erzeugen, die einem Orchester ähnlich sind. Diese Auswahl an Musikinstrumenten kann zu mehr Freude am Spiel führen. Es ist jedoch interessant, sich folgendes vor Augen zu führen: Wenn Sie das Klavier spielen können, dann können Sie in der Regel auch ein Klavier elektronisch spielen.

Ein elektronisches Klavier. Wissenswertes vor der Anschaffung

Ein elektronisches Klavier hat meistens Boxen. Das ist ganz praktisch. Man muss also nicht zwingend Kopfhörer aufsetzen. Dann können Sie auch anderen etwas vorspielen oder zusammen mit Menschen Klaviermusik machen. Achten Sie also unbedingt darauf, dass Ihr Wunschgerät Boxen eingebaut hat. Außerdem ist es ganz wichtig, dass das Piano/Digitalpiano Ihrer Wahl über gewichtete Tasten verfügt. Die 88 Tasten haben dann den gleichen Widerstand, wie man es vom akustischen Klavier kennt. Nur dann können Sie ganzheitlich Klavier spielen lernen. Andernfalls könnte es zum Problem werden, sobald Sie einmal an einem akustischen Klavier sitzen. Bei den meisten Modellen kommt das elektronische Klavier mit 88 Tasten. Häufig gibt es das elektronische Klavier aber auch mit 61 Tasten. Neben dem günstigeren Preis ist dies auch schmäler und oft ausreichend. Auch ein E-Piano gebraucht kaufen ist eine Möglichkeit.

Ganzheitlich Klavier spielen lernen

Elektronisches Klavier lernen Zapiano®Methode

Sobald Sie Ihr elektronisches Klavier zu Hause haben, können Sie auch gleich schon mit dem Lernen anfangen. Wir haben für Sie die beste Art, Klavier zu lernen. Sie können mit unserer Online-Klavierkurs-Auswahl jetzt sofort starten. Natürlich ist wie bei allen Online-Angeboten oder Piano Apps eine gesunde Skepsis angebracht. Wir können Ihnen aber versichern, dass Sie bei uns nicht die Katze im Sack kaufen. Unsere Klavierkurse können Sie erst einmal für einen Monat buchen. So können Sie Zapiano® erst einmal in Ruhe ausprobieren. Oder schauen Sie auch gerne ganz unten auf dieser Seite. Da können Sie Ihre E-Mail-Adresse eintragen und erhalten den Zugang zu einer kostenlosen Probelektion. Wir garantieren Ihnen ein ganzheitliches und interaktives Lern-Erlebnis gemäß der Zapiano®Methode. Darin ist das Lesen, Hören, Tasten, Fühlen und Verstehen gleichermaßen gewichtet.

Zum Lernen brauchen Sie nur Ihr Tablet auf das Klavier zu stellen und sich bei Zapiano® einzuloggen. Dann können Sie unsere Lektionen abrufen. Zu Beginn empfehlen wir allen unseren Schülern unseren Erfolgskurs PianoStarter 1. Falls während des Lernens Fragen entstehen, können Sie diese in einem Feld unterhalb der Lektion eingeben. Sie erreichen uns auch jederzeit über das Kontaktformular. Dadurch ist unser Klavierunterricht genauso interaktiv wie regulärer Klavierunterricht. Probieren Sie es einfach aus! Viel Spaß 🙂

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 3

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen

Leave a comment