Digital Klavier

|

Ein akustisches Klavier in schwarz, weiß matt oder glänzend.– damit können wir alle was anfangen. Das ist ein echtes Klavier mit 88 Tasten. Vielleicht interessiert dich aber mehr das Digital Klavier. Du findest das auch interessant, bist dir aber noch immer nicht ganz im Klaren, welche Art davon du wählen sollst? Oder du hättest einfach gerne mehr Informationen zu diesem Klaviertyp? Dann bist du hier genau richtig, denn wir erklären dir die Unterschiede.

Um das Digital Klavier geht es heute.

Digital Klavier Typen

Ein Digitales Piano kann z. B. eines der Folgenden sein:

  • Home Pianos
  • Portable Pianos
  • Stagepianos
  • Klavierorientierte Keyboards
  • Keyboards

Welchen Stil davon du letztendlich wählst, hängt ganz von deiner Verwendung, den Platzverhältnissen und deinem Budget ab. Oftmals findet man auch Digitalklaviere mit 61 Tasten.

Zusatzoptionen beim Digitalklavier

Die meisten Leute, die sich für ein Digital Klavier entscheiden, tun dies zum Teil, damit sie mit Kopfhörern spielen können und dann niemanden stören. Alle Digital Pianos bieten die Option Kopfhörer anzuschließen. Außerdem können fast alle Digital Klaviere den Klang ihrer eingebauten Lautsprecher zu einem externen Verstärker oder zu externen Lautsprechern umleiten lassen. Dies ist besonders nützlich, wenn du beispielsweise auf einer Veranstaltung spielen möchtest oder den Klang von deinem Lautsprecher in einer Stereoanlage bevorzugst.

Du solltest beachten, dass der einzige Klaviertyp, bei dem einige Modelle ohne eingebaute Lautsprecher hergestellt werden das Stagepiano ist. Dieser Typ des akustischen Klaviers wird im Allgemeinen von professionellen Musikern bei Veranstaltungen oder Konzerten verwendet. Dort ist es gang und gäbe, das bereits ein externer Verstärker und Lautsprecher vor Ort sind. Das ist nicht ganz so schlimm, denn die fehlenden Lautsprecher bei manchen Stagepianos können dir eventuell Kosten, Gewicht und Platz sparen. Falls du aber vorhast, dein Digital Klavier hauptsächlich Zuhause zu spielen, dann lohnt es sich in der Regel eines anzuschaffen, dass über einen eingebauten Lautsprecher verfügt.

Digital Klavier: Gedanken zur Anschaffung

Falls du dir nicht in einem Jahr bereits ein anderes Klavier zulegen möchtest, dann solltest du dir vor einem Kauf viele Gedanken machen. Du solltest dabei vor allem deine langfristigen Anforderungen an dein Digitalklavier berücksichtigen. Dazu könnte gehören, ob nur du selbst das Klavier benutzt, oder ob du es mit anderen Familienmitgliedern oder Mitbewohnern teilst. Welche musikalischen Interessen du hast und ob du das Klavierspiel nur als Hobby für dich von Zuhause aus ausüben willst oder später planst auf Veranstaltungen oder gar auf Konzerten das Klavier zu spielen. Somit kann ein möglicher Fehlkauf ausgeschlossen werden. Die Qualität von einem Digitalpiano spielt selbstverständlich auch eine große Rolle. Instrumente mit besserer Qualität bieten einen besseren Klang, die Tasten lassen sich besser drücken und das Digital Piano bietet meist bessere Eigenschaften, die du über den Lauf der Zeit zu schätzen lernen wirst.

Wer würde nicht ein schönes Digital Klavier haben wollen?

Digitalklavier: Weitere Besonderheiten

Immer mehr Digitale Klaviere heutzutage werden mit Bluetooth ausgestattet. Das ermöglicht dir mit deinem Digital Klavier eine Verbindung zu deinem Handy oder Tablet herzustellen. Zudem kannst du bei den meisten Digitalpianos dein Klavierspiel aufnehmen, um dir es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal anzuhören oder um es an deinen interaktiven online Klavierlehrer zu schicken. Das hört sich auch an wie bei einem echten Klavier. Ein modernes Digitalklavier sollte in der Regel auch ein USB Flash-Laufwerk besitzen, von wo aus du deine Musik oder andere Musik speichern und Wiedergeben kannst. Eine weitere mögliche Funktion ist ein Mikrofon Anschluss. Das bietet sich dann vor allem für dich an, wenn du auch zu deinem Klavierspiel gerne singst.

Fazit

Ein Digital Klavier ist ein tolles Instrument, wenn auch nicht akustisches Instrument und bietet unzählige Möglichkeiten für den Klavierspieler. Dabei ist es ganz egal, ob du ein Anfänger, Wiedereinsteiger oder ein Profi bist. Durch die differierenden Typen ist für jeden Geschmack und Bedürfnis ein passendes Modell vorhanden. Falls du ein Neuling bist, eignet sich ein Digital Klavier hervorragend.

Digital Klavierunterricht

Da wir in einer digitalen Welt leben, hast du dich eventuell schon einmal nach digitalem Klavierunterricht im Internet umgeschaut. Wichtig ist dabei, dass du dich für eine ganzheitliche Lernmethode entscheidest. Sven Haefliger ist bereits seit 25 Jahren ein erfolgreicher Klavierlehrer und hat die Zapiano®Methode erfunden. Genau genommen bedeutet das interaktiver Klavierunterricht von Zuhause aus, bei dem alle Sinneskanäle mit einbezogen werden. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an ihn und sein Team wenden oder dich mit der Zapiano® Community austauschen. Du kannst dein aufgenommenes Klavierspiel von deinem Digital Klavier einschicken, um Feedback zu erhalten und an Live-Seminaren teilnehmen. Falls du dir noch nicht ganz sicher bist, trage dich doch einfach unten für eine kostenlose und unverbindliche Probelektion ein. Wenn es dir gefällt, kannst du dich für den PianoStarter 1 registrieren. Das ist unser beliebtester Klavierkurs. Darin lernst du das Piano für Anfänger. Viel Spaß!

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 6

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen