Brad Mehldau

|

Brad Mehldau wurde 1973 in Jacksonville im US-Bundesstaat Florida geboren und zählt zu meinen Lieblings-Jazz-Pianisten im jüngeren Alter.

Schon als 6-Jähriger erhielt er Klavierunterricht. Später studierte er Klavier und Komposition an der Berklee Universität und an der New School for Jazz and Contemporary Music unter anderem bei Kenny Werner, Junior Mance und Fred Hersch.

Gründung des „Brad Mehldau Trios“

Nachdem er Mitglied einiger Ensembles war, gründete er 1995 das Brad Mehldau Trio – zusammen mit Larry Grenadier am Bass und Jorge Rossy am Schlagzeug. Im selben Jahr folgte das erste Album namens „Introducing Brad Mehldau“, welches hochgelobt wurde.

Musikalische Einflüsse

Brad Mehldaus vielfältiger Musikgeschmack spiegelt sich auch in seiner eigenen Musik wider. Zu nennen ist hier Franz Schubert, Oscar Peterson und Keith Jarrett. Viele Jazz-Kenner vergleichen Brad Mehldaus Art Klavier zu spielen mit der von Bill Evans.

Zu Mehldaus Repertoire gehören neben Jazz-Standards und vielen Eigenkompositionen auch Musik aus anderen Genres, z. B. von der Band Radiohead, von Nick Drake und den Beatles.

Der Brad-Mehldau-Stil

In Brad Mehldaus Musik scheint oft etwas Melancholie und Elegie durch. Typisch ist auch seine zweihändige kontrapunktische Improvisation mit unabhängig geführten Stimmen. Ebenfalls interessant sind seine Jazz-Versionen diverser Pop- und Rock-Songs, wie seine Interpretation des Beatles-Songs Blackbird, welche du dir oben anhören kannst.

Du siehst: Da gibt es viel entdecken. Also hör einfach mal rein 😊🎶

Übrigens: Hier kannst du dir noch eine Listening Session zum Pianisten Brad Mehldau anschauen. Da höre ich mir sein Stück Blame it on my Youth an. Viel Spaß beim Reinschauen.

Bewertet uns
0 / 5 Stimmen 1

Your page rank:

Dir könnte auch gefallen